Das bedeutet: Nur Unternehmen, deren Websites für die KI-Suche optimiert sind, tauchen in diesen Antworten überhaupt auf.
Genau hier setzt der neue KI-Bereitschafts-Check der mediamagneten an!
Was der KI-Check für dich leistet
Mit unserem kostenlosen Test findest du heraus, ob deine Website von Künstlicher Intelligenz verstanden und empfohlen werden kann.
Der Check analysiert unter anderem:
- Strukturierte Daten: Erkennt KI, was dein Unternehmen anbietet, wo du bist und wann du geöffnet hast?
- Sitemaps & Robots.txt: Können KI-Crawler deine Seite überhaupt lesen?
- FAQ- und Inhaltsstruktur: Werden häufige Kundenfragen klar beantwortet und semantisch richtig erfasst?
- Aktualität & Lesbarkeit: Wie frisch und verständlich sind deine Inhalte?
- KI-Kompatibilitätsdateien (llms.txt): Steuerst du, wie KI-Modelle deine Inhalte verwenden dürfen?
- Google Business Profil & Gemini-Integration: Ist dein Unternehmen in den KI-Suchergebnissen von Google sichtbar?
- ChatGPT-Sichtbarkeit: Wie wahrscheinlich ist es, dass ChatGPT dein Unternehmen in Antworten erwähnt?
Am Ende erhältst du einen KI-Bereitschafts-Score, der dir zeigt, wie gut deine Website schon aufgestellt ist – und wo du noch Potenzial hast.
Warum dieser Check so wichtig ist
Die KI-Suche ist nicht die Zukunft – sie ist schon da.
Viele Menschen lassen sich heute Empfehlungen direkt von Chatbots und KI-Assistenten geben – oft, ohne überhaupt eine Google-Suche zu öffnen.
Das Problem: Viele Websites sind technisch und inhaltlich nicht für diese neue Art der Suche optimiert. Fehlen strukturierte Daten, Sitemaps oder aktuelle Inhalte, bleiben sie für KI-Systeme unsichtbar – auch wenn sie bei Google noch gut ranken.
Mit dem KI-Check findest du heraus:
- wo deine Website von KI-Tools blockiert wird
- welche Informationen KI-Systeme nicht verstehen
- und welche kleinen Anpassungen große Wirkung haben können
Was du aus dem Check lernst
Nach dem Test weißt du genau:
- Wie deine Website aktuell von KI-Tools gesehen wird.
- Welche technischen Grundlagen (z. B. robots.txt, Sitemap, Schema.org) fehlen oder verbessert werden sollten.
- Wie du deine Inhalte so gestaltest, dass ChatGPT, Gemini & Co. sie verstehen und zitieren können.
- Wie du dein Google Business Profil optimierst, damit du in KI-generierten Antworten auftauchst.
Jetzt testen: Zum KI-Check