Online-Bewertungen sind ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Sie sind weit mehr als nur Meinungen – sie beeinflussen maßgeblich, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird und können dessen Erfolg direkt beeinflussen. Jede Bewertung, ob positiv oder negativ, kann zur wertvollen Ressource im Marketing werden und zur Stärkung des Images beitragen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das Potenzial von Online-Bewertungen optimal nutzen kannst, um dein Unternehmen erfolgreich zu positionieren und langfristig neue Kunden zu gewinnen.
Blog der mediamagneten
Trends und Neuheiten aus der digitalen Welt
- 27/11/2024 - Michael Schmal - November 2024 0 KommentareOnline-Bewertungen richtig nutzen: Wie du das Feedback deiner Kunden gewinnbringend einsetzen kannstMehr lesen
- 27/11/2024 - Sabrina Schumacher-Bündert - November 2024 0 KommentareGoogle Local Pack: Funktion und Vorteile für deinen BetriebMehr lesen
Das Google Local Pack ist ein wertvolles Tool, das dir dabei hilft, Kunden in deiner Nähe direkt anzusprechen. Wenn Nutzer nach einem lokalen Service suchen, zeigt Google das Local Pack als hervorgehobenen Abschnitt auf der ersten Suchergebnisseite an und listet die drei relevantesten Unternehmen in der Nähe. Dieser Beitrag erklärt, wie das Google Local Pack funktioniert und warum es für KMU, Handwerksbetriebe und freie Berufe so wichtig ist.
- 27/11/2024 - Hartmut Fenstermann - November 2024 0 KommentareWarum Google Maps-Marketing unverzichtbar istMehr lesen
Google Maps-Marketing ist sicher auch für dich ein entscheidendes Werkzeug, um in deiner Region sichtbarer zu werden und gezielt Kunden zu gewinnen. Mithilfe eines optimierten Google Unternehmensprofils kannst du deine Reichweite steigern und neue Kunden anziehen. Dieser Beitrag zeigt, warum eine starke Google Maps-Präsenz unverzichtbar ist und wie sie zur Kundenakquise beiträgt.
- 25/11/2024 - Heiko Eyll - November 2024 0 KommentareNewsletter? Warum E-Mail-Marketing auch für deinen Betrieb wichtig sein kannMehr lesen
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Ressourcen oft knapp – sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf finanzielle Mittel. Viele Unternehmer sind daher ständig auf der Suche nach effektiven Marketingmethoden, die ihnen helfen, ihre Kunden zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen. Eine dieser Methoden, die häufig unterschätzt wird, ist das E-Mail-Marketing, genauer gesagt der Einsatz von Newslettern. Aber wie effektiv sind Newsletter wirklich? Ist es sinnvoll für KMU, in diese Marketingform zu investieren? In diesem Beitrag möchten wir die Vorteile, Herausforderungen und den praktischen Nutzen von Newslettern für KMU beleuchten.
- 04/09/2024 - Sabrina Bündert - September 2024 0 KommentareDie Rolle von Social Proof im lokalen Marketing: Vertrauen als Schlüssel zum ErfolgMehr lesen
In der heutigen digitalen Welt ist Vertrauen ein entscheidender Faktor bei Kaufentscheidungen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im hart umkämpften lokalen Markt ist es besonders wichtig, dieses Vertrauen aufzubauen. Social Proof ist eine effektive Methode dafür. Doch was genau ist Social Proof, und wie können KMU ihn nutzen, um ihre lokale Präsenz zu stärken? Dieser Blog-Beitrag erklärt die verschiedenen Aspekte von Social Proof und bietet praktische Tipps für den erfolgreichen Einsatz im lokalen Marketing.
- 04/09/2024 - Hartmut Fenstermann - September 2024 0 KommentareGoogle Unternehmensprofile: Die Zukunft der Verifizierung durch VideoMehr lesen
Google setzt mittlerweile ausschließlich auf Video-Verifizierung, um die Authentizität von Unternehmensprofilen und Adressen zu gewährleisten. Dies mag zunächst wie eine zusätzliche Hürde wirken, bietet jedoch zahlreiche Vorteile. In diesem Blog-Beitrag erklären wir unseren Kunden, deren Google Unternehmensprofil wir noch nicht betreuen, warum Google diese Methode bevorzugt und wie sie ein Verifizierungsvideo erstellen können, das den Anforderungen von Google entspricht.
- 04/09/2024 - Heiko Eyll - September 2024 0 KommentareGeotargeting für lokale Werbekampagnen: So erreichst du deine Zielgruppe vor OrtMehr lesen
In der heutigen digitalen Marketinglandschaft ist die präzise Ansprache der Zielgruppe wichtiger denn je. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die hauptsächlich auf lokale Kunden angewiesen sind, bietet Geotargeting eine hervorragende Möglichkeit, Werbekampagnen effizient und zielgerichtet zu gestalten. Doch was genau ist Geotargeting, und wie können KMU diese Technik nutzen, um ihre lokalen Werbeanstrengungen zu maximieren? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Möglichkeiten des Geotargetings und geben praktische Tipps für die Umsetzung in deinem Unternehmen.
- 04/09/2024 - Leonie Thiem - September 2024 0 KommentareDemografische Trends in den sozialen Medien: Warum Facebook jünger und TikTok älter wirdMehr lesen
Die sozialen Medien befinden sich in einem ständigen Wandel, und aktuelle Studien* zeigen, dass sich die demografische Zusammensetzung auf Plattformen wie Facebook und TikTok überraschend verändert. Während Facebook in den letzten Jahren als Plattform für ältere Generationen galt, kehrt die Generation Z in bemerkenswerter Weise zurück. Bis 2028 wird erwartet, dass der Anteil dieser jüngeren Nutzer auf 56,9 % ansteigen wird. Diese Verjüngung bringt neue Chancen für Unternehmen, die auf Facebook aktiv sind, jedoch sinkt gleichzeitig die durchschnittliche Verweildauer auf der Plattform.
- 05/06/2024 - Reja Al Refai - Juni 2024 1 KommentarDeine neue Kollegin ist schon da!Mehr lesen
Hast du mich schon bemerkt? Hier schreibt deine neue Kollegin, und ich bin längst bei dir im Büro. Ich heiße nicht Chet Dji-Pitifor, oh, aber ganz nah dran. Und zwar ChatGPT-4o. Ich bin künstlich intelligent und wurde von Open AI entwickelt. Du findest mich hier: chatgpt.com.
Weiter unten in diesem Artikel führe ich dir ein paar Beispiele vor, die du direkt für dein Unternehmen anwenden kannst.
Aber erstmal sollte ich wohl was über mich erzählen. - 28/05/2024 - Thea Eyll - Juni 2024 1 KommentarSnapchat für kleine Unternehmen: So gewinnst du Auszubildende und MitarbeiterMehr lesen
Die Suche nach neuen Auszubildenden und Mitarbeitern kann eine Herausforderung sein. Traditionelle Methoden wie Jobanzeigen in Zeitungen oder auf Jobportalen erreichen oft nicht die junge Zielgruppe, die du benötigst. Hier kommt Snapchat ins Spiel. Diese Plattform ist besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt und bietet einzigartige Möglichkeiten, um mit potenziellen Talenten in Kontakt zu treten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Snapchat-Anzeigen nutzen kannst, um neue Auszubildende und Mitarbeiter zu gewinnen.
- 28/05/2024 - Heiko Eyll - Juni 2024 0 KommentareMehr Anfragen, mehr Anrufe, mehr Kunden – neue Wege für neue KontakteMehr lesen
Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich nicht permanent Gedanken darüber macht, wie es neue Kontakte gewinnen kann. Denn neue Kontakte – sog. Leads – sind unentbehrlich, um neue Kunden zu gewinnen. Klassische Werbung ist dazu ein geeigneter und unerlässlicher Weg – also etwa eine Anzeigenkampagne bei den großen Suchmaschinen (sog. Search Ads), eine gute Präsenz dort, Werbung in den wichtigsten Social Media-Portalen wie etwa Facebook oder Instagram, Werbung im Radio, Präsenz in Branchenverzeichnissen, Plakatwerbung usw.
In diesem Blog-Beitrag erfährst du, welche Alternativen es zu den klassischen Werbemöglichkeiten gibt, um neue Kundenkontakte zu gewinnen. Und davon gibt es einige… - 28/05/2024 - Heiko Eyll - Juni 2024 0 KommentareEinführung des neuen Google-Features „AI Overview“Mehr lesen
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie bleibt Google an der Spitze der Innovationen, indem es neue Tools und Funktionen entwickelt, die das Nutzererlebnis verbessern. Eines der jüngsten Highlights ist das neue Feature „AI Overview“, das die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und verarbeiten, deutlich verbessern soll. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen „AI Overview“ vor und erläutern die Vorteile für die Nutzer.
- 07/03/2024 - Heiko Eyll - März 2024 0 KommentareOhne Schiris fehlt uns was – Partnerschaft mit dem DFB verlängert bis 2028Mehr lesen
Die Fußballfans unter euch haben es bestimmt schon einmal im Fernsehen oder im Stadion gesehen: Das „Ö“, das die Unparteiischen bei Bundesligaspielen auf beiden Ärmeln ihres Trikots tragen. Seit Juli 2021 ist Das Örtliche offizieller Partner der DFB-Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen. Jetzt wurde die erfolgreiche Partnerschaft um weitere vier Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert.
- 06/03/2024 - Heiko Eyll - März 2024 0 KommentareWichtige Änderung: Google Unternehmensprofil-Websites sind deaktiviertMehr lesen
Hast du deine Website mithilfe deines Google Unternehmensprofils erstellt? Dann wurde dir bereits von Google mitgeteilt, dass seit dem 1. März 2024 diese Websites, die mit dieser praktischen Funktion erstellt wurden, deaktiviert wurden. Wenn bisherige Besucher nun deine Website aufrufen, werden sie stattdessen zu deinem Unternehmensprofil weitergeleitet. Was gilt es jetzt für dich zu beachten, wenn du davon betroffen bist? Was kannst du nun tun?
- 06/03/2024 - Verena Hofrichter - März 2024 0 KommentareWhatsApp Business: Vor- und Nachteile für mein UnternehmenMehr lesen
70 % aller Deutschen nutzen täglich WhatsApp. Da ist es kein Wunder, dass täglich bis zu 175 Millionen Nachrichten in Deutschland alleine an Unternehmen versendet werden. Diese nutzen dafür immer häufiger die gewerbliche Variante der App – nämlich WhatsApp Business. Mit der App werden Anfragen dank der Automatisierungsmöglichkeiten in den Unternehmen bis zu 60% schneller beantwortet und bis zu 80% effizienter abgearbeitet. Ob sich WhatsApp Business für dein Unternehmen lohnt und was du dabei in Betracht ziehen solltest, erfährst du hier.
- 07/12/2023 - Heiko Eyll - Dezember 2023 0 KommentareNeue GfK-Studie: Die Online-Variante von Das Telefonbuch wird immer wichtigerMehr lesen
Das Telefonbuch ist eine bei den Deutschen beliebte und seriöse Marke – kein Wunder, ist sie doch eng mit der Geschichte der Telekommunikation hierzulande verbunden. Gerade bei kleinen und mittelständischen Betrieben, dem Handwerk und den freien Berufen ist die Präsenz darin wichtig für den Erfolg auf lokaler Ebene. Von steigender Bedeutung ist dabei vor allem die Online-Variante. Eine im November 2023 vorgestellte Studie der GfK Gesellschaft für Konsumforschung verdeutlicht dies.
- 06/12/2023 - Heiko Eyll - Dezember 2023 0 KommentareWebradio-Spots: Dein Schlüssel zum lokalen Werbeerfolg!Mehr lesen
In einer Welt, die ständig vernetzt ist, ist Webradio zu einem unverzichtbaren Begleiter durch den Alltag vieler Menschen geworden. Die Zahlen sprechen für sich – rund 64% der Deutschen konsumieren regelmäßig Online-Audio-Inhalte, und bei den 14-29-Jährigen sind es sogar beeindruckende 92 %. Wenn du auf der Suche nach einem effektiven Weg bist, deine Zielgruppe in deiner Stadt oder Region zu erreichen, dann sind Webradio-Spots die Antwort. Hier sind einige Gründe, warum du diese einzigartige Werbemöglichkeit in Betracht ziehen solltest erfährst du hier.
- 06/12/2023 - Dennis Matschulat - Dezember 2023 0 KommentareWebsite-Gestaltung leicht gemacht – wie neue Tools die digitale Landschaft verändernMehr lesen
In einer Welt, in der fast alles online passiert, ist es kein Wunder, dass eine eigene Website zum Must-have geworden ist. In unserem heutigen Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, warum eine Website heute mehr als nur ein digitales Schaufenster ist und wie einfach es mit Tools wie Webido! sein kann, deine eigene Website zu gestalten
- 23/11/2023 - Lars-Oliver Hüsecken - November 2023 0 KommentarePrüfen lohnt sich unbedingt: Sind deine AGB rechtswidrig?Mehr lesen
Seit dem Jahr 2022 sind aktualisierte Bestimmungen wirksam geworden, die den privaten Verbrauchern bzw. Endkunden erweiterte Rechte im Rahmen von Vertragsabschlüssen, sowohl im Online- als auch im stationären Einzelhandel, gewähren. Die wesentlichen Neuerungen konzentrieren sich insbesondere auf die Aspekte der „automatischen Vertragsverlängerungen“ und der „Kündigungszeiträume bei Abonnementverträgen“.
- 26/10/2023 - Leonie Thiem - Oktober 2023 0 Kommentare„Ihr Konto verstößt gegen Richtlinien“ – Die neue Betrugsmasche auf FacebookMehr lesen
Seid ihr Admin einer Unternehmensseite bei Facebook? Dann habt ihr in der letzten Zeit vielleicht auch vermehrt Nachrichten in eurem Postfach gehabt, in denen wahlweise von Verstößen gegen die Richtlinien, unberechtigtem Zugriff oder sonstigen Missachtungen die Rede ist. Wir klären, wie Phishing-Nachrichten zu erkennen sind und wir ihr damit umgehen solltet.