
08/04/2025 von Leonie Thiem - April 2025 0 Kommentare
Social Media Funnel Marketing: So gewinnst du mit einem smarten Abfrageflow neue Mitarbeitende
Fachkräftemangel, volle Terminkalender und kaum noch Bewerbungen auf klassische Stellenanzeigen? Willkommen in der Realität vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen. Doch es gibt gute Nachrichten: Wer bereit ist, neue Wege zu gehen, kann genau jetzt einen echten Vorteil für sich nutzen.
Social Media Funnel Marketing ist 2025 wichtiger denn je
Social Media Funnel Marketing ist mehr als ein schickes Buzzword. Es ist eine clevere Methode, um online – insbesondere über soziale Medien – genau die Zielgruppen effektiv zu erreichen, die du für dein Unternehmen brauchst. Ob im Handwerk, Gesundheitswesen oder Dienstleistungsbereich – die Lösung ist einfacher, als viele denken.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein spielerischer Abfrageflow auf einer optimierten Landingpage funktioniert, warum er sich besonders für die Personalgewinnung eignet und wie du Schritt für Schritt zum Erfolg kommst.
Was ist Social Media Funnel Marketing eigentlich?
Ein Funnel (englisch für Trichter) beschreibt im Online Marketing die verschiedenen Phasen, die eine Person von der ersten Aufmerksamkeit bis zur finalen Handlung (z. B. Bewerbung oder Kauf) durchläuft. Beim Social Media Funnel Marketing nutzen wir soziale Netzwerke, um genau diesen Weg clever zu gestalten und relevante Inhalte zu kreieren.
Die einzelnen Phasen im Überblick
Das Ziel: Menschen müssen nicht rätseln, was sie tun sollen, sondern werden durch klare Call-to-Actions (Handlungsaufforderungen) und einen strukturierten Ablauf in den einzelnen Phasen der Customer Journey geleitet. Am Ende steht der Kontakt mit deinem Unternehmen – ob für die Bewerbung oder die erste Anfrage von potenziellen Kunden.
Von der Anzeige zum Kontakt: Wie die einzelnen Schritte des Funnels funktionieren
Stell dir vor, jemand sieht eine Anzeige auf Instagram, klickt darauf und landet auf einer externen Landingpage. Dort startet direkt ein interaktiver Abfrageflow: Spielerisch, einfach und ohne langweiliges Kontaktformular. Stattdessen wird die Person mit wenigen Fragen durch den Prozess geführt – ein klassischer Online Marketing Funnel.
Beispielhafte Fragen im Abfrageflow
• Hast du eine abgeschlossene Ausbildung?
• Besitzt du einen Führerschein?
• Möchtest du in Voll- oder Teilzeit arbeiten?
Am Ende werden die Kontaktdaten abgefragt. Diese landen bei dir im Postfach – zusammen mit allen Antworten. Du hast direkt ein klares Bild der Person und kannst gezielt reagieren.
Fokus: Personalgewinnung leicht gemacht
Gerade im Recruiting hat sich dieser Ansatz in den sozialen Netzwerken als echter Social Recruiting Funnel bewährt. Viele gute Leute sind abgeschreckt, weil der klassische Bewerbungsprozess zu aufwendig wirkt. Ein schlanker, geführter Flow auf der Landingpage senkt diese Hürden enorm. Der Vorteil: Selbst wenn jemand spontan Interesse hat, braucht er oder sie keine Unterlagen rauszusuchen, kein Anschreiben zu tippen – ein paar Klicks genügen.
So profitierst du im Recruiting
Wenn du mit einem erfahrenen Dienstleister zusammenarbeitest, profitierst du hier doppelt:
• Du erhältst einen individualisierten Flow, der komplett auf deine Anforderungen ausgerichtet ist. Egal, ob du eine Hilfskraft, Pflegepersonal oder Azubis suchst. Außerdem wird die Abfrage auf einer optimierten Landingpage eingebunden.
• Du bekommst keine Standard-Lösung, sondern echte Beratung – inklusive informativer Inhalte und gezielter Ansprache für die jeweiligen Zielgruppen.
Auch für Kundengewinnung einsetzbar
Der gleiche Ansatz funktioniert nicht nur im Recruiting. Auch potenzielle Kunden lassen sich über soziale Medien auf eine Zielseite führen, die sie durch gezielte Fragen leitet:
So funktioniert der Sales Funnel für Kund:innen
• Was brauchst du?
• In welcher Region suchst du?
• Wann soll es losgehen?
Diese Art des Sales Funnels sorgt dafür, dass du direkt mit relevanten Informationen arbeiten kannst. Du weißt, was dein Interessent sucht, und kannst ihn durch eine klare Handlungsaufforderung passend ansprechen – und so schneller vom Interessenten in Kunden verwandeln.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sich Social Media Funnel Marketing mit einem interaktiven Flow lohnt:
• Mehr qualifizierte Kontakte: Du bekommst nur Anfragen, die wirklich zu deinem Angebot passen.
• Weniger Streuverlust: Du sprichst gezielt die Menschen an, die du suchst – also deine richtige Zielgruppe.
• Besserer erster Eindruck: Dein Unternehmen wirkt modern, digital und zugänglich.
• Zeit sparen: Weniger Nachfragen, schnellerer Prozess.
• Hohe Flexibilität: Du kannst deinen Flow individuell anpassen und verschiedene Arten von Funnels nutzen – je nach Zielsetzung.
Warum die mediamagneten der richtige Partner für dich sind
Wir wissen: Nicht jeder hat Zeit oder Lust, sich tief in Digital Marketing Funnels einzuarbeiten. Darum stehen wir dir nicht nur technisch, sondern auch menschlich zur Seite. Die mediamagneten begleiten dich mit echtem Interesse und ehrlicher Beratung:
• Wir helfen dir beim Aufbau deiner Social Ads.(Mehr dazu findest du hier: Social Ads zur Personalgewinnung)
• Wir erstellen deinen individuellen Onboarding Funnel.
• Wir liefern dir Vorlagen, um deine Leads schnell und effektiv zu kontaktieren – vom ersten Klick bis zum richtigen Zeitpunkt der Ansprache.
Und das Beste: Du musst kein Abo abschließen. Wenn du den Funnel nur ein paar Monate brauchst, ist das völlig in Ordnung. Ganz nach deinem Tempo – damit du das volle Potenzial deiner Kampagnen ausschöpfen kannst.
Fazit: Mehr Bewerbungen. Mehr Kunden. Weniger Aufwand.
Social Media Funnel Marketing ist mehr als ein Trend. Es ist eine moderne, einfache und wirksame Methode, um genau die Menschen zu erreichen, die du wirklich brauchst – ob als neue Mitarbeitende oder als zahlende Kunden.
Gerade in der heutigen Zeit macht ein gut gemachter Sales Funnel den Unterschied. Wenn du wissen willst, wie dein eigener Abfrageflow aussehen könnte, dann melde dich bei uns.
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen